Unserer Jugendabteilung wollte ein Statement gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Diese Idee wurde vom Vorstand sofort unterstützt:
Jugendliche im Alter zw. 14-18 Jahren beschäftigten sich zunächst uns in mehreren Gesprächsrunden mit den Werten unserer Gesellschaft und die Teilnehmenden berichteten u.a., wie sie schon einmal ausgegrenzt wurden (Zutritt zu einem Club verweigert etc.) und gestalteten dann gemeinsam während der anschließenden Kunstworkshops Collagen zum Themenbereich „Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“. GEGEN Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus.
Vor dem künstlerischen Tun hatte sich die Teilnehmenden-Gruppe mit der vorhandenen (unserer) Lebenswirklichkeit auseinandergesetzt, und dann das Besprochene künstlerisch umgesetzt. Wir wählten auch die Kunstform „Graffiti“.
Die Graffiti wurden als Bildbanner rund um einen mobilen Soccercourt angebracht, der bereits vom Verein im Wert von 10.000 Euro angeschafft wurde.
Der mit den Motiven gestaltete Soccercourt wurde mit einem interkulturellen und inklusiven Fußballturnier eingeweiht. Unter anderem konnte die Graffiti-Aktion beim Inklusionssporttag des Hannover 96 e.V. im Juni 2025 durchgeführt werden, was vom Rahmen mehr als passend war. Hier kamen noch einmal mehrere hundert Jugendliche zusammen, die gemeinsam Spaß beim Gestalten verschiedener Graffiti-Motive hatten.
Hier finden sich Bilder der Aktion.
Das Projekt wurde gefördert von 4generation. Wir sagen Danke.
